Eine neue Ausstellung ist in Planung. Am 2.4.2014 um 19 Uhr findet die Vernissage zur neuen Ausstellung des Fotoclub Kontakt im Foyer des Landeskrankenhaus Feldkirch statt. Als Motto der Ausstellung wird versucht die Vielfalt der Mitglieder und ihres Schaffens zu  zeigen. So beschreibt auch die Information zur Ausstellung ganz treffend, was uns als Verein wichtig ist.

Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern. Dieser bekannte Satz wird vom Vorstand des Fotoclubs Kontakt mit dem Anhang "...und für seine Mitglieder." erweitert. Für uns sind die Mitglieder so wichtig, dass wir ihnen diese Ausstellung widmen. Von jedem ist zumindest ein Foto zu sehen. Durch die Vielfalt der verschiedenen Vorlieben unserer Mitglieder hoffen wir, das Interesse der Betrachter zu wecken. Möge jeder Betrachter ein Foto entdecken welches ihn besonders anspricht.

Alle Freunde des Fotoclub Kontakt Feldkirch, Fotografie begeisterte, Mitglieder des Clubs und ihre Angehörigen sind recht herzlich zur Vernissage im LKH Feldkirch eingeladen. Die Ausstellung kann im Foyer des LKH Feldkirch vom 3. bis 24. April besucht werden.

Wenn man im heurigen Winter am Funkensonntag eine Winterwanderung machen möchte, ist das ein schwieriges Unterfangen. So lag das Ziel des heutigen Fotosonntag hinter dem Arlbergpass in Gudruns zweiter Heimat.

Nach der staufreien Anreise mit der ÖBB nach St. Anton erwartete uns die Mama von Gudrun, die uns als einheimischer Guide begleitete. Vom Moser Kreuz ging es ins Verwall Tal, wo uns Schnee, strahlend blauer Himmel und frühlingshafte Temperaturen ein tolles Erlebnis bereitete. Fotografieren, fachsimpeln und genießen war angesagt. Bilder des Ausflugs sind in der Galerie zu finden.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Reiseleiterinnen die den Tag perfekt organisiert haben!

Der Fotoclub Kontakt Feldkirch Feldkirch war im Fasching in Feldkirch unterwegs und hat das Geschehen in der 5. Jahreszeit dokumentiert. Die Mitglieder besuchten die Narrenmesse im Dom, das Monsterkonzert in der Innenstadt und dem Faschingsumzug. Sie waren aber auch in der Vorarlberghalle und haben die Mäschgerle am Eis fotografiert. Jeder Event hat seine fotografischen Herausforderungen die bewältigt werden mussten. Die Bildergebnisse sprechen aber für sich!

FaschingEislaufen18
FaschingEislaufen17
FaschingEislaufen05
140222Monsterkonzert022
Narrenmesse12
Narrenmesse06
Monsterkonzert09
Monsterkonzert20
Monsterkonzert13
Umzug16
Umzug22
AST2760-2
2014Fasching-21
AST2639-2
Umzug09
AST2599-2
ROB0750
2014Fasching-30

Weitere Bilder sind in der Galerie Fasching in Feldkirch 2014 zu sehen.

 

Der Österreichische Alpenverein und das Vorarlberger Museum in Bregenz zeigenvom 8. Februar bis zu 25. Mai 2014 eine Fotoausstellung über die Alpen.

Gezeigt werden Bilder "Jenseits der Ansichtskarte". Die Ausstellung zeigt eine Geschichte der Alpenfotografie, von den Anfängen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur aktuellen Fotokunst. Der Schwerpunkt liegt auf der zeitgenössischen künstlerischen Fotografie mit Werken von Andreas Gursky, Axel Hütte oder Sonja Braas.

Die über einhundert, teils großformatigen, atemberaubenden Panoramaaufnahmen bringen den Besucher nicht nur die Erhabenheit und Mystik dieses einzigartigen Landschaftsraumes nahe, es werden auch dessen Vermarktung und Zerstörung festgehalten und kritisch kommentiert.

Neueste Club Informationen

Neueste interne Informationen

Bitte zuerst anmelden um die Beiträge der privaten Kategorie anzuzeigen.

Nächste Veranstaltungen

17 Jun
Sonnwendfeuer
Datum 17.06.2023 18:00
24 Jun
Frödischtal fotografieren
Datum 24.06.2023 13:00

Login

Wer ist online

Aktuell sind 181 Gäste und keine Mitglieder online

Social Media

Cookies - Privacy