Professioneller und vor allem praktisch erfahrener Umgang mit der RAW-Bilddatei: mit Die Kunst der RAW-Konvertierung zeigen die Autoren Steinmüller und Jürgen Gulbins, was RAW-Konvertierung heißt und wie sie optimal mit verschiedenen Werkzeugen umgesetzt werden kann.

Uwe Steinmüller dürfte vielen Digitalkamera-Anwendern bereits mit Die Digitale Dunkelkammer ein Begriff sein. Mit seinem neuen Buch, das er zusammen mit dem Autoren Jürgen Gulbins geschrieben hat, greift er das in der Dunkelkammer bereits angerissene Thema RAW vertiefend auf und liefert ein fundiertes deutsches Standardwerk zu dem wichtigsten professionellen Digitalbildformat.

Schon der erste Eindruck: ein schönes Buch, das schon allein beim Durchblättern Spaß macht. Der zweite Eindruck bestätigt den ersten: schön und fundiert, klar aufgebaut und vor allem für die praktische Umsetzung des Inhalts ausgerichtet.

Die Autoren haben ihr Buch zwischen Aufnahme und Nachbearbeitung angesiedelt - was passiert mit dem umfassenden RAW-Format, wenn es nach der Aufnahme zur Nachbearbeitung etwa in TIFF oder JPEG umgewandelt wird? Sie plädieren für die RAW-Aufnahme und zeigen leicht nachvollziehbar, wie das Potenzial der RAW-Datei ohne Mehraufwand mit einem sichtbaren Qualitätsgewinn ausgenutzt werden kann.


Produktinformation:

  • Gebundene Ausgabe: 296 Seiten
  • Verlag: Dpunkt Verlag; Auflage: 2., aktualis. u. erw. A. (Februar 2006)
  • ISBN-10: 3898643891
  • ISBN-13: 978-3898643894
  • Größe und/oder Gewicht: 24,4 x 19 x 2,4 cm

Neueste Club Informationen

Neueste interne Informationen

Bitte zuerst anmelden um die Beiträge der privaten Kategorie anzuzeigen.

Nächste Veranstaltungen

8 Apr
Lichtspuren
Datum 08.04.2025 19:00
26 Apr
Ausflug nach Vaduz
Datum 26.04.2025 13:00
6 Mai
Analogfotografie
Datum 06.05.2025 19:00
10 Mai
17 Mai
Beschäftigt
Datum 17.05.2025 08:30

Login

Wer ist online

Aktuell sind 225 Gäste und keine Mitglieder online

Social Media

Cookies - Privacy